Nachhaltigkeit bei der TBM Automation AG – Verantwortung für die Zukunft
Die TBM Automation AG setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Gemeinsam mit der Werner Kolb AG als Eigentümergemeinschaft haben wir im Jahr 2023 umfassende Massnahmen umgesetzt, um unser Firmengebäude nachhaltig für die Zukunft zu rüsten.
Ein wesentlicher Schritt war die Entfernung der Gasheizung und die Installation einer leistungsstarken 40kW Erdwärmepumpe mit modernem Speicher. Zusätzlich wurde eine 15kWp Photovoltaikanlage installiert, die einen bedeutenden Teil unseres Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen deckt. Ein neues, hochisoliertes Tor trägt zusätzlich zur Energieeinsparung bei, während unser intelligentes Gebäude-Leitsystem die Raumtemperatur effizient steuert.
Insgesamt haben wir über 200.000 Franken investiert, um unseren CO2-Fussabdruck deutlich zu reduzieren. Dank dieser Massnahmen können wir jährlich über 15 Tonnen CO2 beim Heizen einsparen und rund 15.000 kWh Strom aus nachhaltigen Quellen erzeugen. Zudem machen uns diese Investitionen unabhängiger von Gaslieferanten. Die Förderungen des Kantons St. Gallen und der Gemeinde Widnau tragen wesentlich zur Amortisation bei – dafür bedanken wir uns herzlich!
Auch die Elektromobilität unserer Mitarbeitenden wird aktiv gefördert: Auf unserem Firmengelände stehen moderne Ladesäulen für E-Autos zur Verfügung. Darüber hinaus gehört eine konsequente Abfalltrennung und Recycling seit vielen Jahren zu unserem gelebten Nachhaltigkeitskonzept.
Mit diesen Investitionen in eine umweltfreundliche Zukunft übernehmen wir Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Umwelt.